POSITIVES COACHING für SportlerInnen.
"Die Art und Weise wie ich als Sportler mit Niederlagen umgehe,
zeigt mir deutlich, wie es um meine Persönlichkeit steht."
In den Coachings mit SportlerInnen geht es unter anderem um:
-
Umgang mit Rückschlägen, Niederlagen, Verletzungen, Karriereende
-
Entscheidungen treffen - Spitzensport JA/NEIN?
-
Sein "Warum?" finden - Wofür stehe ich morgens auf?
-
Wachstumsmentalität - Ein positives Mindset für meinen persönlichen Erfolg
-
Seine Stärken entdecken - Sein Potential entfalten
-
Wer bin ich ohne den Sport?

Wer bin ICH ohne den Sport?
Mit meinem Background aus 20 Jahren Leistungssport (Alpin- und Sportklettern) arbeite ich gerne mit SportlerInnen. Sport und Bewegung waren und sind für mich wichtige Lebensbegleiter. Egal ob im Fußball, beim Skateboarding, Kajakfahren oder in meiner Zeit als Kletterer - ich habe mich immer voll reingehängt und meinen Bewegungshunger sowie Ehrgeiz gestillt. Das war für mich sehr identitätsprägend. Über viele Jahre habe ich mich auf einem schmalen Grat zwischen Erfolg und Niederlage bewegt - ein riskanter Balanceakt. Das Klettern hat viel kompensiert und gleichzeitig ein fragiles Konstrukt aufrechterhalten.

Mit dem Ende des leistungsorientierten Kletterns aufgrund einer Verletzung im Jahr 2023, bin ich für einige Zeit in ein tiefes Loch gefallen - eine Zeit geprägt von Verzweiflung, Hoffnung, Rückschlägen, Ängsten aber auch Lichtblicken und schlussendlich der nüchternen Erkenntnis, dass es keinen einfachen Ausweg geben wird. Es hat mir unvorbereitet einen Teil meiner Identität genommen und mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Das war gefühlt ein Erdbeben in meiner Persönlichkeit, in meinem Charakter.
Zu erkennen, dass ich weitaus mehr bin als nur der Kletterer und Sportler, war für mich ein steiniger und herausfordernder Weg, den ich jedoch gegangen bin und der mich in meiner Persönlichkeit und meinem Charakter wachsen ließ. Im Nachhinein betrachtet kann ich mit Dankbarkeit zurückblicken - nichts Besseres hätte mir passieren können.
Ein liebevoller und wertschätzender Blick zurück.
Ich blicke heute mit Zufriedenheit und Dankbarkeit auf die vielen Jahre des Leistungssports zurück. In dieser Zeit durfte ich vieles lernen, was mir heute in meinem Leben von großem Nutzen ist. Ich habe erfahren, dass man über sich hinauswachsen kann, wenn man seinen Träumen und Visionen folgt. Ich habe auch gelernt, dass man auf die Schnauze fällt, wenn man auf einem Egotrip hängen bleibt. Und ich habe gelernt, dass die Freude am Sport und die Freude die man mit seinen KollegInnen teilen kann, wichtige Indikatoren dafür sind, ob man sich noch am richtigen Weg befindet.